Kirchenkonzerte
Riggisberg
Abend-
musiken
in der Kirche
Riggisberg

Neues Programm!
Abendmusik
Sonntag,
19. Juni 2022
17.00 Uhr
Trio Saeitenwind
Olivia Steimel, Akkordeon
Karolina Oehmann, Cello
Jonas Tschanz, Saxophon
Maurice Ravel (1832–1908)
Ma mère l’Oye
1) Pavane de la Belle au bois dormant
2) Petit Poucet
3) Laideronnette, impératrice des pagodes
4) Les entretiens de la Belle et la Bête
5) Le jardin féerique
Idin Samimi Mofakham (*1982)
Æther
Leoš Janaček (1854-1928)
Pohadka
1) Con moto - Andante
2) Con moto - Adagio
3) Allegro
Edvard Grieg (1843-1907)
aus den lyrischen Stücken
1) Norsk, Op. 12
2) Kanon, Op. 38
3) Zug der Zwerge, Op. 54
2. Abendmusik
Sonntag,
02. Oktober 2022
17.00 Uhr
Nerida-Streichquartett
Saskia Niehl, Violine
Nevena Tochev, Violine
Grace Leehan, Viola
Alma Tedde, Violoncello
Joseph Haydn
Quartett Op. 74 Nr. 3 in g-moll «Reiterquartett»
György Ligeti
Métamorphoses nocturnes
Giovanni Pierluigi da Palestrina
Aus «Il Primo Libro de Madrigali»
Orlando di Lasso
Motetten und Chansons
Abendmusik
zum 1. Advent
Sonntag,
27. November 2022
17.00 Uhr
Lobet den Herrn, alle Heiden
Vokalensemble Canto Vivo Bern
Dominik Röglin, Orgel
Brigitte Scholl, Leitung
H. Schütz (1585 – 1672)
«Es ist erschienen die heilsame Gnade Gottes»
SWV 371
für 5- stimmigen Chor und basso continuo
J.S. Bach (1685 – 1750)
«Nun komm der Heiden Heiland» BWV 599
für Orgel, gefolgt vom gleichnamigen Choral (gesungen)
«Nun komm der Heiden Heiland» BWV 659 (Orgel)
Th. Tallys (um 1505 – 1585)
«I call and cry to thee“
für 5-stimmigen Chor a cappella
O. Gjeilo (*1978)
«Ubi caritas»
Chor a cappella
J.S. Bach
aus der Triosonate für Orgel e-moll BWV 528
Zweiter Satz: Andante
Trio super «Allein Gott in der Höh‘ sei Ehr» BWV 664 (Orgel)
J. F. Doppelbauer (*1918 - 1989)
«Cantate Domino canticum novum»
Chor a cappella
P. Blumenthal (1843 – 1930)
Pastorale aus op. 77 (Orgel)
T. Luis da Victoria (1548 – 1611)
«O magnum mysterium»
Chor a cappella
J.S. Bach
Präludium und Fuge A – Dur BWV 536 für Orgel
F. Mendelssohn (1809 – 1847)
«Jauchzet dem Herrn, alle Welt» op. 69,2
Chor a cappella
Aus der Orgelsonate in B-Dur, 3. Satz: Allegretto
J.S. Bach
Motette «Lobet den Herrn, alle Heiden» BWV 230
Chor und basso continuo
Vergangene Konzerte(abgesagt)
3. Abendmusik
Sonntag,
08. November 2020
17.00 Uhr
Barockensemble Chiaroscuro Consort
Rosa Maria Meister, Canto
Chris Orton, Flauto Dolce
Alma Tedde,
Violoncelle barocco
William Waters,
Tiorba e Chitarra barocca
Biagio Marini (1597 – 1665)
3 Scherzi musicali:
Alla luna, Amante legato, Le rugiade
Marco Uccellini (1603 – 1680)
Aria sopra « la Bergamasca » per Flauto e Basso continuo
Giulio Caccini (ca 1550 – 1618)
Le Nuove Musiche 1601 + 1614: Dolcissimo sosopiro, Piango e poi,
Vedrò ‘l mio sol
Antonio Vivaldi (1678 – 1741)
Sonata No 7 in la per Violoncello e Basso continuo
Giorgio Tedde (*1958)
Austro für Altblockflöte solo
Antonio Vivaldi (1678 – 1741)
Cara sorte, Aria per Soprano, Flauto sopranino e Basso continuo
Francesco Corbetta (1615 – 1681)
Ciacona per Chitarra barocca
Georg Friedrich Haendel (1685 – 1759)
Nel dolce dell’ oblio –
Kantate für Sopran, Altblockflöte und Continuo: Recitativo und Arie da capo I , Recitativo und Arie da capo II
Konzertreihe
Abendmusiken in der Kirche Riggisberg
In Zusammenarbeit mit dem Kirchgemeinderat der Kirchgemeinde Riggisberg stellt die Musikkommission seit Jahren ein Musikprogramm zusammen, das in der Reihe «Abendmusiken in der Kirche Riggisberg» zur Aufführung gelangt.
Durch Vermittlung von kirchlicher Instrumental- und Vokalmusik, Kammermusik für verschiedene Besetzungen, Texten in Verbindung zu Musik und in den letzten Jahren regelmässig auch Geschichten für Kinder zusammen mit Musik soll ein breites Publikum angesprochen werden.
Dabei werden professionelle Instrumentalistinnen und Instrumentalisten, Kammermusikgruppen und Chor-Ensembles einbezogen, die sich mit Musik aus allen Epochen beschäftigen und auch eher selten gehörte Instrumente oder Werke in ihr Programm einbeziehen.
Die Orgel als bestehendes Instrument in der Kirche ist regelmässig vertreten in den Konzertprogrammen.
Die Kirchenkonzerte in der Kirche Riggisberg sind seit Jahren ein fixer Bestandteil des kulturellen Programms der Region.
Ensembles, die sich für ein Konzert in der Kirche Interessieren, wenden sich bitte an die Mitglieder der Musikkommission.
Musikkommission
Abendmusiken in der Kirche Riggisberg
Hans Jakob Zehnder, Riggisberg
Heidi Simon, Riggisberg
Hans-Ulrich Mauerhofer, Riggisberg
(lh.mauerhofer@swissonline.ch)
Thomas Müller, Zimmerwald
(thomas.mueller.graf@gmail.com)
Wenn Sie regelmässig Informationen zu den Konzerten wünschen, dürfen Sie gerne eine E-Mail-Nachricht schreiben.
Anreise
nach Riggisberg
Anreise
nach Riggisberg
Privat:
Bern – Belp – Toffen – Riggisberg
Öffentlich:
BLS ab Bern Richtung Belp bis Toffen resp. Thurnen
Postautoverbindung ab Toffen resp. Thurnen nach Riggisberg
Sponsoren
Wir danken die Spar+Leihkasse Riggisberg AG
für die finanzielle Unterstützung.
