top of page

Abend-

musiken

in der Kirche

Riggisberg

bilder_web_neu.jpg
Programm

1. Abendmusik

Sonntag,

13. August 2023

17.00 Uhr

Klezmer Pauwau

Fred Singer, Klarinette/Stimme
Viktor Pantiuschenko,    Akkordeon/Stimme
Martin Stadelmann, Perkussion/Handpans

Musik aus der jüdischen Tradition Osteuropas

 

Ein Fest für Herz und Seele
Jubel und Trauer
Sehnsucht und Erfüllung
Tragik und Komik
Not und Überschwang
Das ganze bunte Leben
 
Programm nach Ansage
 
 

 

Eintritt frei, Kollekte am Ausgang
Apéro nach dem Konzert

2. Abendmusik

Sonntag,

24. September 2023

17.00 Uhr

Pacific Quartett

Yuta Takase, Violine
Simon Wiener, Violine
Chin-Ting Huang, Viola
Sarah Weilenmann, Violoncello

Joseph Haydn

Streichquartett Es-dur, Op. 33 Nr. 2

 

György Kurtág

zwölf Mikroludien für Streichquartett, Op. 13


Joseph Haydn

Streichquartett B-Dur, Op. 33  Nr. 4

Eintritt frei, Kollekte am Eingang

3. Abendmusik

Sonntag,

19. November 2023

17.00 Uhr

Streichtrio

Inès Morin, Violine
Hannes Bärtschi, Viola
Mirjana Reinhard, Violoncello

Franz Schubert (1797 – 1828)
Streichtriosatz B-Dur D 471

für Violine, Viola und Violoncello


Ludwig van Beethoven (1770 – 1827)
Streichtrio Nr 3 in C-Moll op 9
für Violine, Viola und Violoncello


Witold Lutoslawski (1913 – 1994)
Bucolics für Viola und Violoncello


Ernst von Dohnányi (1877 – 1960)
Serenade für Streichtrio Op. 10

​​

Eintritt frei, Kollekte am Eingang

Archiv

Archiv

Die Programme der vergangen Abendmusiken in der Kirche Riggisberg können hier als PDF angeschaut werden.

über uns

Über die Kirchenkonzerte

In Zusammenarbeit mit dem Kirchgemeinderat der Kirchgemeinde Riggisberg stellt die Musikkommission seit Jahren ein Musikprogramm zusammen, das in der Reihe «Abendmusiken in der Kirche Riggisberg» zur Aufführung gelangt.

Durch Vermittlung von kirchlicher Instrumental- und Vokalmusik, Kammermusik für verschiedene Besetzungen, Texten in Verbindung zu Musik und in den letzten Jahren regelmässig auch Geschichten für Kinder zusammen mit Musik soll ein breites Publikum angesprochen werden.

Dabei werden professionelle Instrumentalistinnen und Instrumentalisten, Kammermusikgruppen und Chor-Ensembles einbezogen, die sich mit Musik aus allen Epochen beschäftigen und auch eher selten gehörte Instrumente oder Werke in ihr Programm einbeziehen.

Die Orgel als bestehendes Instrument in der Kirche ist regelmässig vertreten in den Konzertprogrammen.

Die Kirchenkonzerte in der Kirche Riggisberg sind seit Jahren ein fixer Bestandteil des kulturellen Programms der Region.

Ensembles, die sich für ein Konzert in der Kirche interessieren, wenden sich bitte an die Musikkommission.

Musikkommission

Hans Jakob Zehnder, Riggisberg

haja.zehnder@bluewin.ch

 

Heidi Simon, Riggisberg

heidi.simon@kirche-riggisberg.ch

Hans-Ulrich Mauerhofer, Riggisberg

lh.mauerhofer@swissonline.ch

Christine Böhlen, Riggisberg

boehlen.christine@gmail.com

Anreise nach Riggisberg

Privat:

Bern – Belp – Toffen – Riggisberg

 

Öffentlich:

BLS ab Bern Richtung Belp bis Toffen resp. Thurnen

Postautoverbindung ab Toffen resp. Thurnen nach Riggisberg

bottom of page